Der Artikel befasst sich mit den niederdeutschen Übersetzungen der Staatsverfassungen fünf norddeutscher Bundesländer und dem Grad der Fachsprachlichkeit dieser Übertragungen. Dabei kann deutlich gemacht werden, dass die terminologische Präzision und Eindeutigkeit vieler Fachbegriffe in den niederdeutschen Übersetzungen wissenschaftlichen Kriterien nicht standhält, was auch in einem Mangel an fachsprachlicher Tradition und terminologischer Lexik im modernen Niederdeutschen begründet liegt. In this paper I will discuss Low German translations of the constitutions of five North German federal states (Land) and analyze linguistic aspects of the specialized discourse in those texts. What will emerge is a lack of terminological precision and unambiguity in modern Low German constitutional texts due partly to insufficient tradition in specialized writing and the lack of specialized vocabulary which can guarantee a correct translation of concepts of legal terminology.
Scheda prodotto non validato
Attenzione! I dati visualizzati non sono stati sottoposti a validazione da parte dell'ateneo
Titolo: | Juristische Fachsprache in niederdeutschen Verfassungstexten | |
Autori: | ||
Data di pubblicazione: | 2013 | |
Rivista: | ||
Abstract: | Der Artikel befasst sich mit den niederdeutschen Übersetzungen der Staatsverfassungen fünf norddeutscher Bundesländer und dem Grad der Fachsprachlichkeit dieser Übertragungen. Dabei kann deutlich gemacht werden, dass die terminologische Präzision und Eindeutigkeit vieler Fachbegriffe in den niederdeutschen Übersetzungen wissenschaftlichen Kriterien nicht standhält, was auch in einem Mangel an fachsprachlicher Tradition und terminologischer Lexik im modernen Niederdeutschen begründet liegt. In this paper I will discuss Low German translations of the constitutions of five North German federal states (Land) and analyze linguistic aspects of the specialized discourse in those texts. What will emerge is a lack of terminological precision and unambiguity in modern Low German constitutional texts due partly to insufficient tradition in specialized writing and the lack of specialized vocabulary which can guarantee a correct translation of concepts of legal terminology. | |
Handle: | http://hdl.handle.net/11567/585930 | |
Appare nelle tipologie: | 01.01 - Articolo su rivista |