Am Tisch mit dem "Galateo" sitzen. Tischregeln von Giovanni Della Casa (1503-1556) und ihre frühe Vermittlung im deutschen Sprachraum
Spazzarini Serena
2017-01-01
Abstract
Mit seinem 1558 erschienenen Traktat Galateo overo de’ costumi beab-sichtigte Giovanni Della Casa eine Reihe von Verhaltensnormen zu liefern, denen die (nicht nur kultivierten) Menschen im Alltag folgen sollten, um ein angenehmes Auftreten an den Tag zu legen und damit gesellschaftli-che Vorteile zu erwerben. Das Traktat wurde bald so erfolgreich, dass der Name Galateo ab sofort in allen romanischen Sprachen als Synonym für adäquates Verhalten schlechthin zu gelten begann. Im deutschen Sprach-raum wurde der Text von Chytraeus 1578 ins Lateinische übertragen und 1597 ins Deutsche übersetzt. Der vorliegende Beitrag will durch einen (in-haltlichen) kontrastiven Vergleich dieser gedruckten Texte die Relevanz bewerten, die die Galateo-Tischregeln zu jener Zeit angeblich erzielt haben.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
3 Galateo Beitraege bzf 2017.PDF
accesso chiuso
Tipologia:
Documento in versione editoriale
Dimensione
11.2 MB
Formato
Adobe PDF
|
11.2 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri Richiedi una copia |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.